Wenn wir das Bruttoinlandprodukt messen, interessiert uns nicht nur, wie viel eine Volkswirtschaft leistet, sondern auch, ob sie besser wird: Wächst die Wirtschaft oder nicht? Werden mehr Güter und Dienstleistungen produziert oder nicht? Kleine Erinnerung: Das BIP misst den Güterstrom im Wirtschaftskreislauf; Wirtschaftswachstum bedeutet also: Es werden mehr Güter/DL produziert. Um das zu erfahren, vergleichen wir die Wirtschaftskraft eines Landes mit ihrer Leistung in den Vorjahren: Ist das BIP gewachsen, gleich geblieben – oder ist es gar geschrumpft? Das nominale und das reale BIP weiterlesen